![]() |
![]() |
![]() |
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
Heute wurde der Estrich gegossen. Dementsprechend konnte man nur von der Haustür reingucken und ein paar Bildchen machen. Nach 3 bis 5 Tagen soll der Estrich begehbar sein. Das wollen wir am kommenden Wochenende auch ausnutzen und uns von der Arbeit bzw. unserem neuen Fußboden überzeugen und hoffentlich begeistern lassen:o)
Unser Häusli erstrahlt jetzt in vollem Glanz, nämlich ohne Gerüst. Sieht noch ungewohnt aus, aber schön. Nun kann unser Spaten richtig heiß laufen, weil wir in den kommenden Tagen die Gräben für die Drainage buddeln wollen.
Die offenen Stellen an der Gaube und am Dach konnten bisher noch nicht geschlossen werden, weil dafür irgendein Spezialteil oder so fehlte. Wir hoffen, dass an dem Bereich bald weiter gearbeitet wird, damit keine Feuchtigkeit in die Gaube kommt. Unser Bauleiter ist da aber am Ball.
Apropos offene Baustellen. Unsere Klempnerfirma ist ein bisschen "transusig". Wir haben schon vor dem Bau von einem anderen Bauherren gehört, dass die Familie nicht ganz so gute Erfahrungen gemacht hat und wir merken das jetzt auch so langsam. Die Arbeit ist voll in Ordnung, aber bis gearbeitet wird... An der Kommunikation hapert es. Wir warten jetzt z.B. seit ca. 5 Wochen auf ein Angebot für den Wasseranschluss. Laut Terminplan müsste der Anschluss kommende Woche gelegt werden, aber ohne Angebot kein Auftrag und somit auch kein Wasseranschluss.
Unser zweiter Top-Kandidat in Sachen "nicht in die Gänge kommen" ist der Erdbauer. Bei Baubeginn haben wir zusammen mit dem Erdbauer abgesprochen, dass die Hecke vor unserem Haus entfernt werden soll. Das ist jetzt 4 Monate her und die Hecke steht, trotz mehrmaliger Erinnerungen, immer noch. Ein Angebot für den Schmutzwasseranschluss haben wir auch erst durch Einschalten unseres Bauleiters bekommen. Vielleicht hat er ja auch gerade einfach zu viel Stress.
Ohhh, die Spannung steigt während wir die Tür aufschließen und tataaaaa, da ist auf einmal begehbarer Estrich im Haus. Zumindest haben wir bei unserer Tour durch's Haus keine Spuren im Boden hinterlassen...
Jetzt kommt man im Obergeschoss übrigens an die Veluxfenster. Wenn man unter 1,80 groß ist, kann man die Fenster allerdings nur angucken und nicht öffnen oder schließen. Tja, wie gut, dass wir größer sind ;-)